
Mitgliederversammlung 2025
Am 16. Februar traf sich die Mitgliederversammlung zur jährlichen Versammlung um die Berichte des Vorstands, der Kassenführung und -prüfung entgegen zu nehmen, darüber zu beraten und Vorstand und Kasse zu entlasten. In diesem Jahr standen einige Ehrungen auf dem Programm, den wir haben mit Bodo, Joachim, Günter und Uwe vier aktive Piloten im MCOE, die seit mehr als fünfzig Jahren dem Verein die Treue halten. Olaf und Nicole haben die Aufgabe übernommen, stellvertretend für den Verein die „Jubilare” mit einer Urkunde auszuzeichnen. Ferner nahmen die Geehrten eine MCOE-Wanduhr und einen Blumenstrauß in Empfang.
Weitere Foto von der Mitgliederversammung sind in der Galerie zu finden.

Ehre wem Ehre gebührt ...
... dachte sich der DMVF und kam zu dem Schluß, dass ein Vereinsvorsitzender, der seit über 18 Jahren einen erfolgreichen Verein durch Höhen und Tiefen lenkt nicht zu kurz kommen darf. Und so hat der Mitglieder-/Gebietsbeauftrage der Region Niedersachsen I, Horst Krüger die schöne Aufgabe übernommen unseren ersten Vorsitzenden, Olaf Wittje mit einer Ehrennadel und Urkunde auszuzeichnen. Olaf war sichtlich überrascht davon, dass er, dieses Mal ohne weitere Eigenleistung, im Mittelpunkt des Geschehen stand.

FliegerFlohmarkt Weser-Ems
Am 9. Februar 2025 war es wieder soweit. Der MCOE hatte zum FliegerFlohmark Weser-Ems eingeladen, und viele Anbieter und Interessenten nutzten den Sonntag Nachmittag um Flugmodellen und Zubehörteilen ein neues Zuhause zu geben. Schließlich fristen wohl bei allen Modellpiloten einige Schätze ein Schattendasein im Keller oder auf dem Dachboden, nur weil man sich an ihnen „sattgeflogen“ hat und lieber mit anderen Flugzeugen zum Airfield fährt. Genau diese schönen Modelle haben es anderen Piloten angetan und jetzt in einem anderen Hangar ihr neues Zuhause bezogen. Selbst diejenigen, die keinen Geschäftsabschluss machten, waren mit dem Flohmarkt sehr zufrieden, denn es bot sich an allen Ständen die Gelegenheit zum Fachsimpeln. So wurden dann immerhin Erfahrungen ausgetauscht, wenn nicht am Stand, dann im „Flohmarkt Café". Denn die Frauen der MCOE Aktiven haben wiedereinmal ihre Backkünste unter Beweis gestellt und boten Heißgetränke und selbstgebackene Kuchen zur Stärkung an.