Modellsport-Club Oldenburg-Edewecht e.V.
Fliegerflohmarkt 2025
am Sonntag, 9. Februar 2025 findet wieder der FliegerFlohmarkt Weser-Ems statt!
Eingeladen sind alle, die ihren Hobbykeller von überzähligen Modellen, Motoren, Elektronik und sonstigem Zubehör „befreien” möchten oder auf der Suche nach „neuem Gebrauchtem” sind. Wie zuvor findet der FliegerFlohmarkt 2025 wieder in der Astrid-Lindgren-Schule in Edewecht statt. Zugelassen sind nur private Verkäufer. Kaffee und Kuchen werden vom Modellsport-Club Oldenburg-Edewecht e.V. angeboten, sodass niemand hungrig oder durstig sein muss.
Der Aufbau ist am Veranstaltungstag ab 11:30 Uhr möglich. Der Verkauf findet von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr statt. Tische müsst ihr nicht mitbringen – es sind genügend vorhanden, die genutzt werden können.
Veranstaltungsort:
Astrid-Lindgren-Schule
Hohenacker 14
26188 Edewecht
Wie im letzten Jahr wird wieder eine Standgebühr i.H.v EUR 8, - pro laufenden Meter erhoben. Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir unbedingt um vorherige Anmeldung per E-Mail bis zum 2. Februar 2025 an Olaf Wittje unter olafwittje@aol.com und zeitgleiche Überweisung der Standmiete (Tischlänge in Metern X 8,- €) mit Angabe eures Namens auf
IBAN: DE29 2805 0100 0026 4007 96
Inhaber: Modellsport-Club Oldenburg-Edewecht
Verwendungszweck: Name / Meterzahl Stand
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer beim "FliegerFlohmarkt Weser-Ems" am 9. Februar 2025. Bitte gebt diese Information auch innerhalb eures Vereins weiter und ladet Verkäufer und Käufer ein. Anmeldungen und Rückfragen bitte an:
Olaf Wittje
Tel. 0160 8063306
olafwittje@aol.com
Die Jugendgruppe hat das Modell einer P-51 Mustang als Spende von D-Power Modellbau erhalten. Wir verstehen diese großzügige Spende als Anerkennung für die gelungene Jugendarbeit im MCOE e.V. und möchten uns bei Horst Josef Derkum und seinem Team bedanken. Diese P-51 gehört zu einer ganzen Serie kleiner „Warbirds”, die sich durch excellente Flugeigenschaften auszeichnet.
Und weil nicht immer alles „rundläuft” ... Outtake 1 .
Beim ersten Treffen nach den Weihnachtsferien konnten wir weitere junge Modellpiloten, unsere „JuMPys”, mit DMFV Anstecknadeln und Urkunden auszeichnen.
Ole, Fiete und Anton haben noch im letzten Jahr die Prüfungen für das Bronze- (Anton) sowie das Silber-Abzeichen (Anton, Fiete und Ole) abgelegt. Leider konnten Sie bei der Verleihung beim letzten Hallenfliegen 2024 nicht dabei sein. Deshalb haben wir die Ehrung jetzt nachgeholt. Wir gratulieren allen Trägen herzlich zu den Auszeichnungen und freuen uns darauf, 2025 weitere Mitglieder der Jugendgruppe auf die Prüfungen zu „Bronze” und „Silber” vorzubereiten. Der eine oder andere Pilot ist dann sicherlich auch bereit um sich der Prüfung zum Gold-Abzeichen zu stellen.
Die MCOE e.V. Jugendgruppe hat von Norbert Arndt(81) einen 3D-Drucker als Geschenk erhalten. Norbert ist seit vielen Jahren aktives Mitglied des MCOE und hat am gestrigen Mittwoch die Jugendgruppe im „Hangar 23“ besucht. Im Gepäck hatte er eine ganz besondere Überraschung: einen „Ender 3D-Drucker“. Mit diesem tollen Werkzeug möchte Norbert die erfolgreiche Jugendarbeit des MCOE unterstützen. Die Mädchen und Jungen und das Betreuerteam sagen:
DANKE!