Segelpokalfliegen 2025 und Angrillen
Am ersten Aprilwochenende fand wieder der traditionelle Fliegen um den Segelpokal des MCOE e.V. auf dem Jückenweg Airfield statt. Bei strahlendem Himmel hatten sich acht Piloten zur Teilnahme gemeldet. Geflogen wurden drei Durchgänge, wobei die zwei Besten zur Wertung kamen. Aufgabe: Nach dem Start mit eigener Motorleistung oder im F-Schlepp durfte das Segelflugzeug maximal 60 Sekunden auf die jeweilige Ausgangshöhe gebracht werden. Danach galt es 10 Minuten lang zu segeln und anschließend im dreigeteilten Zielfeld zu landen. Für jeden Flug wurden dem Teilnehmer 1000 Punkte gutgeschrieben. Über- oder Unterschreitung der 10 minütigen Regelflugzeit wurde je Sekunde mit einem Punktabzug „bestraft”. Eine Landung im Zielfeld wurde mit 50 Bonuspunkten für die außenliegenden Felder und mit 200 Punkten für das zentrale Zielfeld belohnt, sofern das Modell sich nicht um mehr als 90° aus der Landeachse drehte. Überschläge oder der „Verlust” von Teilen, z.B. der Kabinenhaube, bedeuteten, dass keine Bonuspunkte gewertet wurden. Im Idealfall konnten maximal 2400 Punkte erzielt werden.

Mit viel Spannung war das Duell zwischen dem Vorjahressieger Horst Krüger und dem Seriensieger Axel Penkhus erwarten worden. Axel war als Erster gestartet und konnte sein Flugzeug nach fast genau 10 Minuten landen, nur leider knapp außerhalb des Bonusfeldes. Auch Horst hatte einen vielversprechenden Flug, bei der Landung allerdings sich in der Tiefe verschätzt und war nur wenigen Zentimeter hinter der Feldbegrenzung gelandet. Im zweiten Durchgang lief es für Axel beinahe perfekt und er konnte bei nur wenigen Strafpunkten exakt im 200 Punktefeld landen. Auch für Horst sah es so aus, als könne er 200 Bonuspunkte erzielen, doch landete er dieses Mal vor der Zielbegrenzung. Im dritten Durchgang dann wurde Horsts Modell von einen Abwind erfasst – „Es war als hätte jemand Ziegelsteine auf die Tragflächen gelegt!” – während Axel erneut einen fast perfekten Flug absolvierte. Auch die anderen Piloten hatte mehrfach die Bonusfelder getroffen und sich dank der zusätzlichen Punkte auf die vorderen Ränge geschoben.
Die Abschlusstabelle:
Platzierung | Teilnehmer | Punkte |
1 | Axel Penkhus | 2.368 |
2 | Jens Janßen | 2.295 |
3 | Horst Eden | 2.036 |
4 | Wilfried Alves | 1.960 |
5 | Günter Dören | 1.852 |
6 | Horst Krüger | 1.785 |
7 | Olaf Wittje | 1.468 |
8 | Stefan Korn | 1.372 |
Zum Ausklang des gelungenen Wettbewerbstages wurde am Vereinsheim auch die Grillsaison eröffnet und die neue Zapfanlage eingeweiht. Damit sind alle Voraussetzungen für einen tolle Saison 2025 erfüllt.
Fotos sind in der Galerie.