
Weihnachtsfeier und Tombola
Zum Abschluss des Hallenflugjahres 2024 trafen sich die MCOE e.v. Piloten und viele Gastpiloten in der Edewechter Sporthalle am Göhlenweg um sich kurz vor dem Weihnachtsfest bei Kinderpunsch, Glühwein und Grillwürstchen auf die „anstrengenden” Festtage einzustimmen. Olaf hatte für den Grill und die Getränke gesorgt, die gegen eine Spende zu haben waren.
Die Jugendgruppe hatte ihrerseits eine große Tombola organisiert und dafür von Unternehmen der Region und bekannten Modellbauhersteller Preise eingeworben. Am Ende standen über 300 Preise bereit und so konnte jedes Los einen kleinen oder auch großen Gewinn erzielen.

MCOE erhält gewichtige Stimme im DMFV
Auf der Gebietsversammlung des DMFV für das Gebiet Niedersachsen 1 wurden Ilja Olomski (Modellbauclub Jever e.V.) und Horst Krüger (MCOE e.V.) zu Gebietsbeauftragten gewählt. Mit Horst, einem Urgestein unseres Vereins, erhält der MCOE eine gewichtige Stimme im Deutschen Modellflieger Verband (DMFV).

Freundschaftsfliegen 2024
Gemeinsam fliegen, gemeinsam feiern, alte Freunde treffen und neue Freundschaften knüpfen – das sind wohl die wichtigsten Aspekte unter denen das Freundschaftsfliegen des MCOE e.V. vom 29. August bis zum 1. September 2024 auf dem „Jückenweg Airfield” in Edewecht / Jeddeloh zusammengefasst werden kann. Der Modellsport-Club Oldenburg-Edewecht hatte zu diesem traditionellen Treffen eingeladen und viele Piloten aus allen Teilen der Republik und den benachbarten Ländern waren der Einladung gefolgt. Viele waren in Begleitung ihrer Partner, einige mit Kind und Kegel angereist. Das Wetter hatte sich wiedereinmal von seiner besten Seite gezeigt und so konnten die angereisten Modellsportler und viele interessierte Tagesgäste beeindruckende, teils hals- nein holmbrecherische Flugvorführungen mit Flugmodellen aller Art bewundern. Natürlich hatte auch die Jugendgruppe des MCOE ihren Auftritt und konnte nach den Erfolgen bei den regionalen Meisterschaften in der Vorwoche wieder einmal ihren hohen Leistungsstand präsentieren.
Abseits des Flugfeldes gab es genug Raum um Freundschaften zu pflegen und zu knüpfen. Damit das leibliche Wohl nicht zu kurz kam, hatten die Frauen des MCOE wieder ihr Café geöffnet und boten Besuchern selbst gebackene Kuchen, Heißgetränke und Erfrischungen an.
Fotos vom Freundschaftsfliegen sind in der Galerie.