
Segelpokalfliegen 2025 und Angrillen
Am ersten Aprilwochenende fand wieder der traditionelle Fliegen um den Segelpokal des MCOE e.V. auf dem Jückenweg Airfield statt. Bei strahlendem Himmel hatten sich acht Piloten zur Teilnahme gemeldet. Geflogen wurden drei Durchgänge, wobei die zwei Besten zur Wertung kamen. Aufgabe: Nach dem Start mit eigener Motorleistung oder im F-Schlepp durfte das Segelflugzeug maximal 60 Sekunden auf die jeweilige Ausgangshöhe gebracht werden. Danach galt es 10 Minuten lang zu segeln und anschließend im dreigeteilten Zielfeld zu landen. Für jeden Flug wurden dem Teilnehmer 1000 Punkte gutgeschrieben. Über- oder Unterschreitung der 10 minütigen Regelflugzeit wurde je Sekunde mit einem Punktabzug „bestraft”. Eine Landung im Zielfeld wurde mit 50 Bonuspunkten für die außenliegenden Felder und mit 200 Punkten für das zentrale Zielfeld belohnt, sofern das Modell sich nicht um mehr als 90° aus der Landeachse drehte. Überschläge oder der „Verlust” von Teilen, z.B. der Kabinenhaube, bedeuteten, dass keine Bonuspunkte gewertet wurden. Im Idealfall konnten maximal 2400 Punkte erzielt werden.

Frühling über Jeddeloh!

Mitgliederversammlung 2025
Am 16. Februar traf sich die Mitgliederversammlung zur jährlichen Versammlung um die Berichte des Vorstands, der Kassenführung und -prüfung entgegen zu nehmen, darüber zu beraten und Vorstand und Kasse zu entlasten. In diesem Jahr standen einige Ehrungen auf dem Programm, den wir haben mit Bodo, Joachim, Günter und Uwe vier aktive Piloten im MCOE, die seit mehr als fünfzig Jahren dem Verein die Treue halten. Olaf und Nicole haben die Aufgabe übernommen, stellvertretend für den Verein die „Jubilare” mit einer Urkunde auszuzeichnen. Ferner nahmen die Geehrten eine MCOE-Wanduhr und einen Blumenstrauß in Empfang.
Weitere Foto von der Mitgliederversammung sind in der Galerie zu finden.